Paulina von Thüringen

Paulina von Thüringen
Paulina von Thüringen,
 
Benediktinerin, ✝ Münsterschwarzach (heute zu Schwarzach am Main) 14. 3. 1107; Tochter des kaiserlichen Truchsess Moricho; lebte nach dem Tod ihres zweiten Mannes mit gleich gesinnten Frauen als Reklusin im Thüringer Wald und gründete das Doppelkloster Paulinzella, in das sie Mönche aus Hirsau aufnahm.
 
 
C. Badstübner-Kizik: Die Gründungs- u. Frühgesch. des Klosters Paulinzella u. die Lebensbeschreibung der Stifterin P. (1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paulina, S. (1) — 1S. Paulina (14. März), eine adelige Reclusin in Thüringen (Schwarzburg Rudolstadt), welche im Leben und nach dem Tode durch unzählige Wunder leuchtete. Sie starb im Jahr 1107 und wird von Trithemius (chron. Hirsaug.) eine »verehrungswürdige und… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Stammliste von Hessen — mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Siehe auch Haus Hessen. Inhaltsverzeichnis 1 Von Heinrich II. (Brabant) bis Philipp I. (Hessen) 2 Von Philipp I. bis Karl (Hessen Kassel), Philipp (Hessen Philippsthal) …   Deutsch Wikipedia

  • Stammtafel von Hessen — Stammliste von Hessen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Siehe auch Haus Hessen. Inhaltsverzeichnis 1 Von Heinrich II. (Brabant) bis Philipp I. (Hessen) 2 Von Philipp I. bis Karl (Hessen Kassel), Philipp …   Deutsch Wikipedia

  • Landtag von Schleswig-Holstein — Logo Landeshaus Kiel: Sitz des Landtags Der Landtag Schleswig Holstein ist das Landesparlament des …   Deutsch Wikipedia

  • Palonín — Palonín …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Bürgel — Das Kloster Bürgel ist ein ehemaliges Benediktinerkloster im Ortsteil Thalbürgel der Stadt Bürgel (Thüringen) im Saale Holzland Kreis in Thüringen. Die noch heute erhaltene romanische Kirche St. Maria und St. Georg (häufig als Klosterkirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Thalbürgel — Das Kloster Bürgel ist ein ehemaliges Benediktinerkloster im Ortsteil Thalbürgel der Stadt Bürgel (Thüringen) im Saale Holzland Kreis in Thüringen. Die noch heute erhaltene romanische Kirche St. Maria und St. Georg (häufig als Klosterkirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Klosterkirche Thalbürgel — Das Kloster Bürgel ist ein ehemaliges Benediktinerkloster im Ortsteil Thalbürgel der Stadt Bürgel (Thüringen) im Saale Holzland Kreis in Thüringen. Die noch heute erhaltene romanische Kirche St. Maria und St. Georg (häufig als Klosterkirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hep–Her — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Pas–Paz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”